Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Mai 2024

Tollkühn und froschgrün ...


"... duh huap, duh huap – Hopp! Kein Stopp!"summt die kleine Froschmaus, als sie am Teich plötzlich große Brüder entdeckt.

"Schau mal, ich bin auch ganz tollkühn! Ein echter Frosch halt!" ruft sie aufgeregt der Entenmaus zu, als sie dem einen Großfrosch auf den Korb gestiegen ist.

Die kleine Ente ist ganz neidisch. Sie würde am Teich auch große Brüder und Schwestern treffen. Sie können auch nur Dekoteile sein. Vielleicht dann nicht aus Keramik oder so was ähnlich, sondern lieber hohl und schwimmfähig. Damit die beiden Mäuse mit ihnen eine Runde auf dem Wasser drehen können und dabei nicht wie ein Kunststein untergehen. 
Blubb! Blubb!

Die beiden Mäuse sind auf eine Szene im neuen Entspannungsvideo auf YouTube gestoßen, dass wieder einige blühende Ecken aus unserem Garten zeigt. Mit sanfter Musik so unterlegt, dass man wahrscheinlich zwischendrin schon eingeschlafen ist, bevor die 1,5 Std. rum sind. Wenn das mit der Entspannung auch hier wieder funktioniert.

Idee: SchneiderHein

Das Lied "Duh huap - Hopp", das die kleine Froschmaus hier summt, kommt aus der Sesamstraße und wurde dort natürlich von Kermit dem Frosch gesungen. Das macht einen allerdings wieder munter, und hat so gar nix mit Entschleunigung zu tun ...


Dienstag, 23. April 2024

Lautes Frühlingsgeläut ganz leise

 

Worauf hat er sich dabei nur wieder eingelassen?

Sir Hopsalot zergelt, reißt und schwingt wie wild am Seil.

Doch diese blöde Glocke ist kaum zu hören … plik …plik…

Wie soll der Hase so bloß den Frühling einläuten?

Am Ende sagt dann doch niemand den Blumen, Büschen und Bäumen Bescheid, dass sie jetzt loslegen können! Menno, er sollte lieber ein Megafon suchen. Aber das ist ja eher was für Lautsprecher und nicht für Hibbelhasen.

Dabei weiß es der Garten doch schon ...

Idee: SchneiderHein  Fotos: W.Hein

Sonntag, 31. März 2024

Für Ruhm, Ehre und inneren Frieden

 

Die kleinen Bären murren schon. Das könnten sie doch machen. Haben sie schon. Und wissen doch, wie es geht. Oder besser saust. Den Osterlauf mit den Hasenrennern um den goldenen Eierbecher haben sie schon mal ausgefahren und haben die Langohren dabei nass gemacht. Na, fast – bis auf Lotte. Aber hier ist der Beweis:

Warum dürfen sie also diesmal nicht mitmachen? … Das ist doch blöd! Falls es niemand gehört hat: Superdupermegablöööhöd!

Wie, das soll ein Entspannungsvideo sein? Wer braucht denn sowas? Überhaupt, Entspannung mit Rennwagen – wie soll das denn funzen?
 
Da gehört doch jede Menge Lärm, Jubel und den Geruch von verbrannten Eiern dazu. Bei verbrannten Eiern … da hätten die Schafe gern wieder etwas Wegzehrung an der Strecke. Mit Heuballen und so.

Nelleke hatte damals auch ihre Entspannung. Als ihr blauer Renner in Zeitlupe durch die Luft segelte. Und dann Krawumm!

Hier noch mal die ganze Geschichte.


Idee: SchneiderHein

 

Sonntag, 10. März 2024

Eierdreh - diesmal ganz anders

 

Das ist eine olle Kamelle – nicht weil sie vom Karneval übrig geblieben ist. Aber der Fuchs im friesischen Eierbaum ist ein Bild von 2017. In diesem Jahr würde der Fuchs ins Leere greifen, denn es steht kein Eierbaum im Garten. Der wird im Haus gebraucht:

Neben den Erzihasen hat der Eierbaum eine Hauptrolle in unserem ersten Entspannungsvideo bekommen. Fast 40 Minuten Eier und Hasen schauen zum selig plinkerdem Piano. Wenn man überhaupt so weit kommt und nicht vorher einknackt.

Wer sich selbst davon überzeugen will, ob Hasen so effizient wie Schäfchen sind, kann hier lange Löffel zählen. Das ist der Link zu unserem ersten österlichen Entspannungsvideo 

Zum Schluss dann doch wieder ein gut abgehangener Fuchs. Denn hier passiert wegen ganz viel Eiervideogedrehe erst einmal sehr sehr wenig.

Idee: SchneiderHein