Der schnelle Silvesterbesuch (ein Rückblick)
Hektisch huscht der hibbelige Hase in den Sessel. Kurz vor Mitternacht kommt doch noch Sir Hopsalot zu Besuch. Albert hat ihn schon mit Häppchen erwartet. Dann kann er gleich mit Victoria und ihm mit einem Glas Rhabarber-Wein auf das neue Jahr anstoßen.
Doch der Hase ist viel zu aufgeregt. Schon springt er auf und eilt zum Fernrohr, um weiter nach vorn zu schauen. Er sieht aber nur eine vergrößerte Zimmerecke. Wenn Victoria das wüsste, wäre es ihr gar nicht recht. Albert könnte häufiger die Spinnweben wegmachen.
"Ihr habt eine neue Uhr!" Der Hase hat einen kurzen Moment wieder Platz genommen. "Ja," nickt Albert, "Victoria will sehen, wie die Zeit vergeht."
"Und das ist so quälend!" Fast hätte der Hase sich hingesetzt. "Manchmal ist es sogar noch viel schlimmer!"
"Es gibt Minuten, in denen die Zeit schleicht." Damit Albert es sich besser vorstellen kann, zeigt es ihm der Hase besser gleich.
"Wenn die Zeit danach wenigstens hoppeln würde … aber nein … sie kriecht!" Er überlegt: "Immer noch besser als rückwärts oder stillstehen… " Dabei hätte Albert bisweilen gar nichts dagegen, wenn die Zeit stehen bliebe, und er manchen Augenblick zufrieden noch länger geniessen könnte.
Das ist nichts für den Vollzeitdynamiker, die inzwischen auf der Uhr gelandet ist: "Kann Zeit denn nicht sausen, rennen, rasen? Wenn die Sekunden nur so davonfliegen!"
"Wenn sie wenigstens springen, tanzen und Haken schlagen würde." Für Sir Hopsalot ist die Zeit viel zu träge und langweilig. 'Mögest du in aufregenden Zeiten' leben ist für ihn keine Drohung sondern eine Verheißung.
Der Mäuserich versteht den Hasen nicht. Er schaut auf die Uhr, sie geht doch. Albert versucht den Hasen abzulenken. Er hat ja gerade die alten Zeitungen noch schnell ausgelesen und da ging es auch um die Eisenbahn und deren fehlende Pünktlichkeit: "Ich habe gelesen, die Deutsche Bahn hat Probleme mit der Zeit…"
"Meine Rede!" ruft Sir Hopsalot: "Ich sage nur Bummelzug. Und wenn ein Schnellzug ausfällt, dann ist er gleich aus der Zeit gefallen!" Wer bekommt eigentlich die ganze Zeit, die dann plötzlich über ist? "Wahrscheinlich wird die mir aufgebrummt, damit sie bei mir dann nur noch schleichen kann!"
"Deshalb: Keine Zeit!" Schon verabschiedet sich der Hibbelhase. Er muss noch schnell zu Herrn Kröt, der die Zeit zu Silvester wenigstens ordentlich knallen lässt. "Wenn die Zeit explodiert, dann bin ich dabei," ruft Sir Hopsalot. Albert ist nicht unglücklich – so bleibt mehr Rhabarberwein für ihn. Und das neue Jahr wäre mit dem hektischen Hasen sicher sehr anstrengend gestartet. Da macht er mit Victoria lieber wieder langweilige Silvester.
Idee: SchneiderHein FotoText: Hein
Manche Geschichten brauchen eben etwas länger, bis sie auf dem Blog erscheinen. Und dann können sie später immer noch auf das richtige Datum geschoben werden ;-)