![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh97tfLuO-VbE9VY7H9i1PKMSU4zoAzNMnn565Ts23-p6deubL46YQVd2UDt_BdaLR06UthiXicl4sBD0h9zqT6hdIkZbCDapdeSqxICVKr4y7O2uRDU6yuYzIQWuvOtaTCS4-8s_SpCYdF/s400/00-Obermaenner1-IMG_9110.jpg)
einen kleinen Landgang, besucht dabei einen alten
Seebären in seinem neuen Zuhause und schon hat man
nichts als Arbeit.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhiGKKr9iv7Cr7Rdnvtg_ybz95hSwOZTuEWUqIzCHipxpm4M0cyYqGPqQEVeIta_5HX1jPH56J7_hBUwTXt347NO2nnzD70JvskZJ-zpVPsFBHOVmzbxtli-5C89l-fZuWI9CS2NQgPJJMm/s400/00Obermaenner2-IMG_9127.jpg)
Seebär werden. Mit Ohren so groß wie Rahsegel. Aber
hartnäckig ist dieser 'Hasenmaus'. Und schon läßt man
sich breitschlagen, ihm das ganze Seehandwerk beizubiegen.
Feste Knoten schlingen, den richtigen Seegang bei steifer
Brise und nautische Grundlagen für ordentliche Flüche. Das
werden harte Prüfungen. Wo, werden wir noch sehen.
noch auf SchneiderHein:
sind alles Obermänner, die schon länger bei uns angeheuert haben. Von
Heike Obermann in Berlin, die leider im Moment wohl keine Zeit mehr hat,
weitere herzensgute Rauhbeine in die weite Welt zu schicken. Einer ist
jedoch noch in der Bärenhöhle in Hannover gestrandet und wartet auf
große Abenteuer.
Fotos: W. Hein