Das muss sie unbedingt Lausebär zeigen. Mit beschwingten Schritt eilt Anna durch den Garten. Die Bärin summt vor Vorfreude, seit sie den neuen Teddy-Kalender für 2015 entdeckt hat. Auf dem Titel schaut dieses Jahr ein tiefenentspannter Lausebär die bärengeneigten Betrachter an.
Doch als Anna den Titelhelden endlich findet, kommt die große Bärin zu spät. Der Bärenjunge zeigt Lisa und Kaninchen schon den Kalender "Teddy & Co" und der hat noch viel mehr zu bieten als nur große Bären, die sich im grünen Stuhl rekeln.
Lisa findet den Januar zum Beispiel viel wichtiger. Denn dort kann Kaninchen sich selbst entdecken, wie es von ihr, also Lisa, sicher durch einen Wald von Kunstblumen im Schnee getragen wird. Leider kommen dann ganz viele andere Bilder ohne schlappohrige Kuscheltiere.
"Nein, nein, wir brauchen keinen Kleinbild-Kalender," schüttelt Lausebär den Kopf, als Anna ihm den Aufkleber-Jahresbegleiter unter die Schnauze hält. Währenddessen erklärt Lisa ihrem Langohr, was eine Flüstertüte ist, die Nelleke da auf dem Bild hält. Und das ganz anschaulich - besser anlautlich - also so laut, dass dem kleinen Frotteetier die langen Ohren davonfliegen.
Wer nicht will, der hat schon. Das stimmt diesmal auf jeden Fall. Dann nimmt Anna den kleinen Kalender wieder mit und wird für sich selbst aufstellen. Vielleicht in der Küche oder vor dem schlossgesicherten Schrank mit den Schlickersachen, oder er bekommt einen Sonnenplatz auf der Fensterbank.
Auch andernorts werden sich die neuen Kalenderblätter gesichert:
"Widde-widde-widde es ist aber sehr unglücklich, die Bilder ohne Sicherheitsgurte durch den Garten zu tragen pi-füh." Der silberne Haushaltsroboter hält immer eine Metallhand zur Schafsrettung bereit, wenn der laufende Couchtisch sich klackernd und schnaufend durch das Herbstbunt arbeitet. "Widde-widde-pihuh was machen Laufmöbel eigentlich im Garten? Und endet der Haushalt nicht an der Wohnungstür? Pfüh-tschack!"
"Wenn ich groß bin, will ich auch so einen Renner haben." Der kleine Waldbär stapft wütend mit dem Fuß auf, dass alle Schellen klingen.
Oh, menno, immer dasselbe mit diesem Dummbatz. Die kleine Mia kann nur den Kopf schütteln. Waldbären sollten unsichtbar bleiben und nicht riesige, knallbunte, weitleuchtende Bärenkalender durch das Unterholz wuchten. Sie sind in diesem Jahr ja noch nicht einmal drin abgebildet.
Fotos: W.Hein