Samstag, 25. Mai 2024

Freie Fahrt für freie Frösche

 

Es ist immer Zeit für ein Benzingespräch. Die beiden Vespafahrer sind immer etwas gemütlicher unterwegs. Da ist das Vorbeifahren mit einem knappen Gruß auch eher die Ausnahme. Gern macht man gleich eine Pause und tauscht sich mit Gleichgesinnten aus.

So bemerken sie auch nicht, dass hinter ihnen eine hellblaue Zigarre vorbei zischt. Diese Hektik und Eile der anderen ist ihnen sowieso ein Rätsel. Wer eine Vespa fährt vermisst häufig nur einen vernünftigen Gepäckraum.

Nun, zu viel Gepäck sollte dieser Fahrer auch nicht haben. Das meiste Auto geht mal wieder für die endlose Motorhaube drauf. Dann noch ein knappes Cockpit und das Heck streichelt eher der Wind, bevor es schwere Reisekoffer durch die Gegend wuchtet. Die würden den Schwerpunkt auch ungünstig hinter die Achse legen, und den Motor vom Vortrieb abbringen.
 
Nie wieder "putt-putt"! Der forsche Landlurch steigert seine Anteilnahme hier gar in ein Höööhn! Höööhn!". Will doch ein "Brumm-Brumm" dieser rapiden Fortbewegung nicht angemessen sein.

Herr Kröt ist glücklich, dass er vom rotschwarzen Krabbeltier auf eine bisweilen brüllende Raubkatze umsteigen konnte. Jetzt wird ihn niemand mehr bei Vollgas 'stehen' lassen. Wo sind all diese Porsches, wenn lurch mal einen braucht?
 
Herr Fuchs hat all seine Sicherheitsbedürfnisse fahren lassen. Mit einer unglücklichen Unke in der Schleichdepression kann er keine Geschäfte machen. Da schon eher mit einer eifrig brummelnden Kröte im Temporausch. Wenn der Lurch endlich einmal Pause machen müsste. Bei einer roten Ampel oder einem Fußgängerüberweg an einer Schule ... Bis dahin hofft der Fuchs, dass Herr Kröt beide Hände am Steuer lässt und nicht wieder freihändig fährt, um mit beiden Armen zu jubilieren. Doch noch kommt von nebenan ein konzentriertes "Hööhhn! Höööhn!"


Idee & Text: W. Hein


5 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ja, Zeit für Gespräche unter den Gleichgesinnten über die Basismotorisierung muss sein … und die gute alte Vespa wäre auch eine Option, das mit dem fehlenden Transportraum lässt sich sicher lösen so im Stil der heutigen Lastenfahrräder …
Und dann kommt der forsche Frosch und gibt Vollgas! Mal wieder Motorengebrumme und Fahrtwind und Temporausch :-)
Danke für das neue schmunzelige Abenteuer, nochmal liebe Grüße und viel Gutgehen bis bald wieder, Manu

heinwerken hat gesagt…

Liebe Manu,
das Lastenrad der Vespa ist ja eigentlich die Ape ;-) Es gab ja auch Versionen ohne Kabine. Und Herr Kröt ist ja immer etwas gewissenlos aus der Zeit gefallen, wenn es um sein Vergnügen geht. So begeistert er sich hier mit dem Jaguar E-Type für ein Auto, dessen "E" im Namen sicher nicht für Elektro steht.

Liebe Grüße Wolfgang

Anonym hat gesagt…

Stimmt, da hast du recht mit der Ape als Version einer Lasten-Vespa ;-)) Einen schönen Sonntag dir und Silke und den grauen Mädels, liebe Grüße, Manu

Mascha hat gesagt…

Eine Vespa würde mir schon reichen, um Mohnfelder zu suchen oder einen See zum Baden.
Tempo musz gar nicht sein - ich hoffe für Herrn Lurch, dasz er alles unter Kontrolle behält!
LG Mascha

SchneiderHein hat gesagt…

@ mascha
Der Landlurch wird sich sicherlich irgendwie wieder in Gefahr bringen. Der ist so und wird sicherlich von seinem naturgemäßen Temperament auch so bleiben ;-)

Aber, wenn sich so eine Vespa einfach aufblasen und nutzen ließe, könnte Dir Wolfgang sicherlich leihweise bis zur nächsten Plüschtiergeschichte eine aus seiner Sammlung überlassen. Oder doch lieber gleich die wettergeschützte Ape? Nur leider hat von uns wohl auch niemand eine Idee, wie man sich in diese 1zu12-Welten schrumpfen lassen kann. Und im schlimmsten Fall wärest Du dann für Merula und Murrer Spielzeug oder gar ein Schmackhappen. Also leider auch keine gute Idee :-(