Abenteuer von kleinen Bären und anderen Plüschgesellen mit großen Flausen im Kopf.
Der Blog enthält Produktplatzierungen, die mache vielleicht als Werbung missverstehen.
Samstag, 6. März 2010
Gartenarbeit
Prummel stapft durch den Tiefschnee. "Böhöh!" Und das
soll schon der Frühling sein. Alles ist immer noch weiß, eiskalt
und glitschig. Eigentlich ist es heute viel zu frostig, um im
Garten umher zu schwirren: "Böhöhöhöhhh!"
Schwer brummend ächzt Pummel unter den schneebedeckten
Blättern lang. Immer wieder muss sie im Flug den dicken
Lawinen ausweichen,wenn die Blätter unter dem nassschweren
Gewicht wegklappen und ihre Pappschneehauben auf den
Boden klatschen.
Pitsch! erwischt sie plötzlich doch so eine fiesfeuchte
Schneebombe. Das macht der flockenbedeckten Elfe das
saumselige Fliegen viel schwerer. Zornig brumselnd
schüttelt sie das rosa Haarkleid.
Auch Purzel schlägt das Wetter aufs Gemüt. Blumenelfen
wollen Sonnenschein und bunte Blumen. Und das eigentlich immer.
Also auch schon im März.
"Pass doch auf," raunzt Purzel die arme Pummel an,
als die sich beim Landeanflug ein wenig verschätzt.
Nach dem langen Winter hat die Kleine doch etwas
Winterspeck angesetzt.
"Passt schon," mault die Kleine. "Von wegen, du Pummel-pups!"
schnappt es unter dem gelben Blütenkelch hervor.
"Hoho selber, du beleidigte Purzel-pastinake!"
verkündet da Pummel. Purzel kocht. Da stellen sich doch
alle Blütenblätter auf.
"Das nimmst du zurück, du pingelige Pummel-pups-priemel!"
schallt es von der kleinen Gelben zurück. "Was schon Frau
Purzel-pastinaken-paperlapapp sagt!" schimpft die rosa Elfe.
"Ich rupfe dir dafür alle Flügel einzeln aus, du
Pummel-pups-priemel-pieselpott!" Purzel wird jetzt
wirklich sauer: "Und das sind immerhin zwei." Die
Knopfaugen der gelben Blumenfee funkeln
ganz wild dazu.
"Das hast du noch nie geschafft! Weil du
eine gelbe Purzel-pastinaken-paperlapapp-
pappkameradin bist," höhnt der rosa Blumenbote
ihr mitten ins puschelige Pluster-Pelzgesicht.
"Pummel-pups-priemel-piesel-pott-punzen können ohne
Flügel ziemlich schlecht fliegen." "Mit einem
Purzel-pastinaken-papperlapapp-pappkameradin-pfriemelchen rede ich doch gar nicht." Pummel versucht die
Elfe mit dem zitronenfarbenen Blütenhut stehen zu lassen.
Doch Purzel fliegt schnell um sie herum und baut sich
wieder vor der tollpatschigen Elfe auf: "Tust du wohl, du
Pummel-pups-priemel-piesel-pott-punzen-pfeffersack!"
"Nee!" Pummel beißt sich auf die Zunge. "Hmmpf!"
Aber dafür setzt Purzel noch einmal nach: "Du
Pummel-pups-priemel-piesel-pott-punzen-pfeffersack-paternoster!" Das ist zuviel. Die andere setzt
gerade an: "Wenn ich so ein Purzel-pastinaken-papperlapapp-pappkameradin-pfriemelchen-pumsfallera wäre, ..."
Weiter kommt sie nicht, da Prummel dazu kommt und sich einschaltet:
"Hört doch endlich auf, davon wird das Wetter auch
nicht besser." Und nach einem Blick in die triste Runde.
"Und der Garten auch nicht."
Die beiden anderen Elfen überlegen aber gerade, ob sie diese
vorlaute besserwisserische Prummel nicht auch gleich mitbeschimpfen
sollen. Biestige Blumenelfen kennen nämlich jede Menge P-Wörter.
Und haben ein ganz ausgezeichnetes Gedächtnis, wenn sie daraus
lange P-Wörter-Ketten bilden.
Aber Prummel will nichts davon hören: "Wir müssen
etwas tun." "Was denn?" Purzel ist ratlos "Wir brauchen schnell Blumen!"
Mehr Blumen? Pummel zieht an einem kleinen Pflanzenstiel,
der so gerade eben aus dem Schnee ragt. Damit dieses
Grünzeug jetzt schneller wächst.
Danach hat sie ein nur abgerissenes Blatt in der Hand.
Das ist aber auch alles zu empfindlich hier. Und auch
Pummel wollte doch nur nachsehen, ob diese
mickerliche Schneeglocke bald kommt. Dabei knickt
leider der Spross nur ab.
Wenig später kann die gute Prummel die beiden anderen
Blumenelfen gerade noch daran hindern, eine frühe
Knospe auszupacken. "Das ist angewandte Blühhilfe,
du pieseliger Pummelpiepser," behauptet die gelbe Purzel.
"Lasst das! Das fleddert doch nur," die violette Elfe stürmt
voran: "Hier muss ganz dringend etwas anderes passieren ... "
Fotos W.Hein
Die drei Blumenelfen kommen von Deb Canham aus den Staaten.
Da wollte der Zoll auch einen Blick darauf werfen. Deswegen
hingen sie auch ein paar Tage dort fest. Aber auch so sind diese
drei Frühlingsboten in diesem Jahr etwas früh dran.
... denn früher hatte nur meine Mutter einen Zotti. Und der ist, als ich noch ein Kindergartenkind war, während einer Autobahnfahrt nach Hintertux unterwegs bei einer Rast aus dem Familienkäfer gefallen. Meine Eltern wollten aber nicht umkehren, um ihn zu retten und mir konnte der ganze Urlaub gestohlen bleiben.
...
Also musste Silke das Bärenthema lösen. Erst kam Tapp, ein weißer Steiff-Maskenbär, der den Bärennamen aus Silkes erstem Schullesebuch bekam. Und zu meinem Dreißigsten war ich dann mehrere Stunden in der Stadt verschollen. Aus dem Geburtstagsgeld meiner Mutter war ein kleiner Bär mit kecker Nase geworden: Hans-Guck-In-Die-Luft.
...
Das war zwar endlich ein richtiger Teddybär - aber nicht nur Steiff hat schöne Plüschgesellen. So sind inzwischen noch ein paar Hausbewohner dazugekommen, die ihre eigenen krausen Gedanken im Fusselhirn haben. Deshalb sind sie auch häufiger mit vielen bärigen Gästen in Haus und Garten unterwegs. Hier sind einige ihrer Abenteuer und Entdeckungen ...
Und noch ein paar Designer unserer Plüschgesellen ...
Forest Blue Factory, NL
Bären aus dem Flecker Wald, D
Bell Bears Design, NL
Atlantic Bears, UK
Gisela Hofmann, D
D'Lyell Bears, NZ
Rica-Bären Detmold, D
Bärenhöhle Mahnke, Hannover
Ulrike Amadori, D
Waltraud Ebner, A
Unsere Bären & Plüschgesellen werden ausgestattet von ...
den Baby-Abteilungen von: C&A, H&M, Zara, Kik, Ernstings Family und Zeeman
der Bärenhöhle in Hannover
der Teddybär Total in Münster mit seinen vielfältigen Händlern
Ebay - besonders die Sets von Muffy & Hoppy VanderBear
bärgonomische Maßanfertigungen von U. & S.Schneider
wilde Verkleidungen von W.Hein
und lieben Freunden, die uns ihre gebrauchte Kinderkleidung zur Verfügung stellen ...
Bei den hier aufgeführten Läden, kaufen wir unsere Bekleidung, werden aber nicht von ihnen gesponsert. Dieser Blog mit all' seinen Bären ist ein rein privates Hobby von W.Hein & S.Schneider
Achtung keine Werbung aber Vorsicht: Shops für Mausegröße, hier wird es kommerziell:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen