Rechtliches

Sonntag, 24. Dezember 2017

Hilfe für den Weihnachtsmann



 Das Rentier kennt den Weg

Die letzte Leerung der Weihnachtspost ist längst erledigt.


 Die Wunschzettel sind abgearbeitet und archiviert.

An den Wichtelwerkbänken wird nur noch etwas aufgeräumt. Danach gehen die Weihnachtshelfer in den großen Jahresurlaub.

Draußen werden die letzten Geschenke aufgeladen.

 Eifrig schleppen die Helfer immer neue Päckchen, Dosen und Leckereien herbei.

 Die Geschenke müssen auf der Ladefläche immer wieder nachverdichtet werden.

 
Das Mitbringssel des Weihnachtsmanns – als Dank für Milch und Kekse – sind auch in diesem Jahr wieder die bewährten Zuckerstangen.

 Vorne diskutieren die Rentierexperten noch über die schnellste Route zum Baum.

Hoffentlich haben sie jetzt niemanden vergessen …


Idee: SchneiderHein     Fotos: W.Hein

Wenn Wichrwl werkeln – wahrscheinlich sehen wir erst im nächsten Jahr den Weihnachtshelfern genauer über die Schulter. Auf jeden Fall sind wir froh, das wir in diesem Jahr die Wichtelwerkstatt
rechtzeitig entdeckt haben.

2 Kommentare:

  1. An die Packstation am Nordpol kann ich mich noch gut erinnern. Gut, dass es jetzt ein weiteres Rentiergefährt ;-) und eine zweite Packstation gibt, um die Geschenke rechtzeitig zu verteilen und sogar die abgearbeiteten Wünsche zu archivieren ; -))
    Von Herzen einen fröhlichen zweiten Weihnachtsfeiertag, Manu

    AntwortenLöschen
  2. Wow, liebe Manu, da hast Du ja fast alles gespeichert, was es hier an Weihnachtsgeschichten in den letzten Jahren gegeben hat. Ich müsste dafür wahrscheinlich schon das "Weihnachten"-Label aufrufen, um nichts zu vergessen. Aber es macht ja auch immer wieder Spaß, neue Geschichten passend zum Fest zu suchen. Auch wenn ich den Verdacht habe, dass die meisten Leser gerade zu Weihnachten Besseres zu tun haben, als aktuell ins Internet zu schauen. Das weitere Rentiergefährt für den Straßentransport ist sicher viel passender für die hiesigen Weihnachtsverhältnissen. Dann wann haben wir zu Weihnachten wirklich Schnee für einen Schlitten? Und wahrscheinlich ist das hier so ein Lager-Zwischen-Hub der weltweiten Weihnachtslogistik. dDmit die Auslieferung rechtzeitig klappt und sich nicht alles beim großen Stau am Nordpol einreihen muss.

    LG Wolfgang

    AntwortenLöschen

Die Kommentare werden von uns vor der Freischaltung geprüft. Nur so können wir sicherstellen, dass Fälle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda nicht veröffentlicht werden. die Kommentare und die damit verbundenen Daten werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare).